Am letzten Montag waren 2 Mitglieder unseres Vereins, Gabriele Unkel und Sabine Sprengel, mit Reverend Vipassi auf einer Besichtigungstour in der weiteren Umgebung von Karlsruhe.
Der 1. Stopp führte sie in das 50 km nördliche gelegene Speyer. Die Stadt am Rhein mit ihren ca. 50.000 Einwohnern ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Speyer wird von einer riesigen Kathedrale dominiert, in deren Krypta die Grabgelege von acht römischen Eroberern und vielen Deutschen Königen und Kaisern zu finden sind. Die Kathedrale ist Teil des UNESCO Welt Kuturerbes.
Hier hatte Reverend Vipassi die Gelegenheit eine bekannte Spezialität der Region zu probieren: unsere Brezel.
Der nächste Stopp führte die Gruppe in das bei Touristen beliebte Heidelberg, das für seine romantische barocke Altstadt, sein Schloss und die älteste Universität Deutschlands berühmt ist. Heidelberg mit seinem ca. 150.000 Einwohnen liegt an schönen Neckar.Hier besuchte die Gruppe einen Weihnachtsladen, in dem Weihnachtsartikel das ganze Jahr über verkauft werden.
Der letzte Stopp der Besichtigungstour führte in das wahrlich historische Bad Wimpfen, das ebenfalls am Neckar liegt. An diesem Ort wurden Spuren von Besiedelung aus der Jungsteinzeit gefunden. Die Römer lebten hier und 1000 Jahre später auch die deutschen Könige und Kaiser, die im ganzen Land ihre Burgen bauten. Auch in Bad Wimpfen sind die Überreste einer solchen Burg, der sog. Stauferpfalz, zu finden, die die größte erhaltene Burg dieser Art nördlich der Alpen ist. Einer der König gab damals Bad Wimpfen nicht nur das Recht einen jährlichen Mark abzuhalten, sondern noch einen weiteren kurz vor Weihnachten. Aus diesem zweiten Markt vor Weihnachten entwickelte sich der heute als Christkindles Markt in allen größeren Städten abgehaltene Weihnachtsmarkt.
Von Bad Wimpfen aus fuhr die Gruppe durch die Hügelregion des Kraichgaus zurück nach Karlsruhe. Auf ihrer Rundtour hatten sie ca. 180 km zurückgelegt und einen interessanten und netten Tag miteinander verbracht.
Reverend Vipassi konnte so einen Eindruck von unserer Region, den Städten, der Landschaft und den Leuten, bekommen.
On Monday, the two members of the Patenkinder Matara association, Gabriele Unkel and Sabine Sprengel, went on a sightseeing tour with Reverend Vipassi Thero.
The first stop was Speyer, which is situated on the river Rhine and about 50 km north of Karlsruhe. Founded by the Romany, Speyer is one of Germany’s oldest cities. The town with 50.000 inhabitants is dominated by the huge Speyer Cathedral. In the cathedral are the tombs of eight Holy Roman emperors and German kings. Today the Speyer cathedral is one of the UNESCO World Heritage Sites.
Revered Vipassi Thero had the chance to eat a German speciality: Bezel – a kind of pastry which is typical for our region.
Next the group visited Heidelberg, which is a popular tourist destination due to its romantic baroque style old city, which is surmounted by the Heidelberg Castle. Heidelberg with its 150.000 inhabitans is situated on the river Neckar and is the home of Germany’s oldest university. In the town the group visited a Christmas shop, where Christmas articles can be bought the whole year round.
The last stop of the tour was Bad Wimpfen, which is also situated on the river Neckar and is also a historic town. First traces of settlement at Bad Wimpfen date from the Neolithic and the Bronze Age. After the Romans lived there, 1000 years later the German kings built many castles; one also in Bad Wimpfen. The castle is called Stauferpfalz and is the biggest preserved one north of the Alps. One of the kings gave Bad Wimpfen the right to hold not only an annual market but also a second one before Christmas. This second market survived in today’s Christmas market, which now is hold in every large German town before Christmas.
When the group returned to Karlsruhe through the hilly region of the Kraichgau, they had travelled about 180 km by car and had spent an interesting day together.
Reverend Vipassi Thero had got a little impression about our region, the towns, the landscape and the people.

Reverend Vipassi mit unserer Patin Sabine Sprengel

Vipassi mit einer deutschen Brezel

Vipassi mit unserer Patin Gabriele Unkel

Fotos: Gabi Unkel und Sabine Sprengel