• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Patenkinder Matara e.V.

Neujahrswünsche aus Matara

E-Mail Drucken PDF

 

Erneute Spende des St. Dominikus

E-Mail Drucken PDF

Mädchengymnasium spendet dem "Karlsruher Children Center" 1.500,- Euro

Aus dem Erlös des diesjährigen Adventsbasars wurden beim Jahresabschlussgottesdienst der Karlsruher Privatschule am 22. Dezember in der St. Stephan Kirche 1.500,- Euro für unser Patenkinderprojekt in Matara gespendet. Bereits im Vorjahr erhielten wir vom St. Dominikus Mädchengymnasium eine Spende über 1.332,- Euro.

Erneut ein herzliches Dankeschön von unserem gesamten Vorstand für dieses gewaltige soziale Engagement an die Schülerinnen, die Eltern, die LehrerInnen sowie die Schulleitung des St. Dominikus in Karlsruhe. Im Besonderen auch an die Schülerin Magdalena Weber, die den Kontakt und die Zusammenarbeit herstellte.

Mit der Spende des Vorjahres konnten wir mehrere Nähmaschinen anschaffen sowie eine Handarbeitslehrerin verpflichten. Um gerade die benachteiligten Mädchen wie auch deren Mütter beruflich zu qualifizieren, eine Berufsausbildung in unserem Sinne gibt es in Sri Lanka nicht, konnten wir in 2014 das Fach "Nähen" in unser Bildungsangebot aufnehmen.

Mit der großen diesjährigen Spende können wir nun neues Inventar für das Karlsruher Children Center in Matara mit unseren derzeit über 260 Patenkindern anschaffen.


2. Vorstand Samuel Degen stellt das Patenprojekt vor und bedankt sich für die gewaltige Hilfe des St. Dominikus


v.l.:  2. Vorstand Samuel Degen und Schatzmeister Arno Hafner-Seiter freuen sich über die große Spende

 

Zwei Familien sammelten wieder auf dem Weihnachtsmarkt Langensteinbach

E-Mail Drucken PDF

Glühwein & Chili Con Carne -  Einsatz für die Patenkinder von Matara

Seit Jahren betreiben die Familien Regert aus Langensteinbach (2-fache Paten) und Oechsler aus Waghäusel auf dem Weihnachtsmarkt Langensteinbach einen Stand, an dem sie Glühwein, Chili Con Carne und mehr anbieten. Bereits in den Vorjahren 2013 und 2014 spendeten sie je den erwirtschafteten Betrag für die "Patenkinder von Matara". (Bericht vom Vorjahr hier)

Auch dieses Jahr präsentierten sie an ihrem Stand unsere Werbemittel, verteilten Prospekte und sammelten für unsere Arbeit.

Ein großes und herzliches Dankeschön für das wunderbare Engagement der beiden Familien Regert und Oechsler für die Patenkinder von Matara.


Großer Andrang auf dem Weihnachtsmarkt in Karlsbad - Langensteinbach


Der Stand der Familien Oechsler und Regert


Fam. Oechsler (li) und Fam. Regert (re) mit 2. Vorstand Samuel Degen (Mitte)

 

Privater Freundeskreis in KA-Stupferich spendet 500,- Euro

E-Mail Drucken PDF

Dank dem mit fast 10 Grad sehr milden Abend am vergangenen Samstag konnte auch dieses Jahr im schönen Hof der Gerberastraße 32 in KA-Stupferich das schon traditionelle "Glühweinfest am Lagerfeuer" stattfinden. Ausgerichtet wird dieses vorweihnachtliche Fest privat vom Freundes- und Nachbarkreis um die dort wohnenden Familien Brenk, Merz, Link & Schneider. Den Erlös aus dem aufgestellten Sparschwein spenden sie jedes Jahr an Einrichtungen oder Personen, die dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen sind.

So wurde dieses Jahr von den Familien der stattliche Spendenbetrag von 1.000,- Euro geteilt, 500,- Euro erhält "Die Tafel" und 500,- Euro unser Verein, der in Stupferich sehr viele Gönner und Paten hat. Unser Verein  ist mit nunmehr 260 Patenkindern die größte Hilfsorganisation dieser Art in Sri Lanka. Wir wollen mit dieser Spende die technische Ausstattung und Einrichtung im dortigen "Karlsruher Children Center" weiter verbessern, in dem die Patenkinder zusätzlich zur Bildung in den sehr dürftigen staatlichen Schulen in Englisch, EDV, Mathe und Nähen qualifizierten Zusatzunterricht erhalten. So steigen deren Chancen erheblich, vor allem die der Mädchen, nach Abschluss der Schule und dem damit verbundenen Ausscheiden aus der Patenschaft einen der wenigen qualifizierten Arbeitsplätze zu ergattern.

Die sehr großzügige Unterstützung, die wir vom Freundeskreis "Glühwein am Lagerfeuer" nun schon zum dritten mal erhielten, stellt die lobenswerte Hilfsbereitschaft engagierter Stupfericher Bürger für hiesige Bedürftige wie auch eines Bildungsangebots für Kinder im Entwicklungsland Sri Lanka als Hilfe zur Selbsthilfe auch dieses Jahr wieder einmal unter Beweis.


Eine Abordnung des Stupfericher Musikvereins Lyra erfreute die Gäste mit Weihnachtsliedern


Die hilfsbereiten und kinderlieben Stupfericher Familien Brenk, Merz, Link & Schneider


Nienke Link bei der Scheckübergabe an den 2. Vorstand Samuel Degen

 

St. Dominikus Gymnasium Karlsruhe

E-Mail Drucken PDF


Schülerin Magdalena Weber in ihrer Schule // Foto: Samuel Degen

Auf Initiative der Karlsruher Schülerin Magdalena Weber spendete uns das St. Dominikus Gymnasium in Karlsruhe am 19.12.2014 einen großen Betrag über 1.332,- Euro aus dem Erlös seines Abvendbasars 2014. (wir berichteten)
Beim Advendbasar 2015, der heute stattfand, durften wir unsere Flyer in allen Klassenräumen = Verkaufsräumen auslegen, um so Werbung für unsere Patenkinder in Matara zu machen.

Ein herzliches Dankeschön an die sehr engagierte und interessierte Schülerin Magdalena Weber.

 

Harald Denecken erhält Fächer-Pyramide für interkulturelles Engagement

E-Mail Drucken PDF

Mit freundlicher Genehmigung der Badischen Neuesten Nachrichten BNN


Harald Denecken ist 1. Vorsitzender unseres Vereins Patenkinder Matara e.V.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken

 

25-jähriges Betriebsjubiläum - Patin sammelte für Patenkinder

E-Mail Drucken PDF

Unsere Patin Alexandra Demiroglu spendete 450,- Euro

Seit 25 Jahren arbeitet nun Frau Alexandra Demiroglu, die von Anbeginn unseres Vereins im Jahre 2005 als Patin dabei ist, bei der Firma Harman-Becker in Ittersbach. Bereits im Jahre 2011 nahm sie an unserer damaligen Vereinsreise nach Matara / Sri Lanka teil und konnte sich hierbei ein umfassendes Bild vor Ort machen.

Heute feierte sie mit ihren KollegInnen dieses langjährige Betriebsjubiläum. Sie verzichtete auf Geschenke und sammelte anstatt dessen Geld für unser Hilfsprojekt "Patenkinder Matara e.V."

Der 2. Vorsitzende Samuel Degen überraschte zusammen mit dem Beisitzer Rüdiger Neuweiler die Jubilarin bei ihrer Betriebsfeier, wo sie ihnen den Erlös ihrer Sammlung als große Spende für die Patenkinder übergab. Ihre Kolleginnen hatten diese Überraschung hinter ihrem Rücken eingefädelt. Degen nutzte die Gelegenheit und stellte den anwesenden Mitarbeitern in einer kurzen Ansprache unser Projekt und unsere Arbeit vor.

Ein sehr großes und herzliches Dankeschön verbunden mit einer Gratulation für das Betriebsjubiläum an unsere Patin Alexandra Demiroglu. Wir werden das Geld vor Ort in den weiteren Ausbau unserer neuen Handarbeitswerkstatt mit Schwerpunkt "Nähen" investieren.


Unsere langjährige Patin Alexandra Demiroglu sammelte Geld anstatt Geschenke anläßlich ihres Jubiläums


Scheckübergabe bei Harman-Becker an (li) 2. Vorstand Samuel Degen und (re) Beisitzer Rüdiger Neuweiler

 

Spende über 400,- Euro von Matthias Schmidt - LVM Vericherung

E-Mail Drucken PDF


li: Rüdiger Neuweiler von Patenkinder Matara e.V. und Matthias Schmidt, LVM Versicherung in Weingarten

Foto: Samuel Degen

Auch der Agenturinhaber Matthias Schmidt von der LVM Versicherung, Vertretung Weingarten, griff mit einer tollen Spende der Arbeit für unsere derzeit 260 Patenkinder in Matara / Sri Lanka kräftig unter die Arme.
Am Freitag, den 18. September 2015 konnte unser Rüdiger Neuweiler von seinem Versicherungspartner, den er von unserer Arbeit begeistern konnte, den Scheck entgegennehmen.

Ein herzliches Dankeschön an Matthias Schmidt, wir werden das Geld für die weitere technische Ausstattung unseres Karlsruher-Children-Center in Matara verwenden

 

Zwei Familien spendeten 500,- Euro für unsere Patenkinder in Matara

E-Mail Drucken PDF


v.l.: Frau Anja Oechsler mit Kind, 2. Vorsitzender Samuel Degen, Frau Andrea Regert mit Kind

Tolle Sache! Die Patenfamilien Regert und Oechsler bieten seit einigen Jahren auf dem Langensteinbacher Weihnachtsmarkt (Nähe Karlsruhe) in ihrem selbstgebauten Stand Leckereien für die Gäste an. Von dem an Weihnachten 2014 erwirtschafteten Überschuß  spendeten sie nun die stattliche Summe von 500,- Euro für unser Patenkinderprojekt in Matara / Sri Lanka. Bereits im Vorjahr bedachten sie uns mit einer großen Spende über 400,- Euro.

Mit dem Geld werden wir vor Ort zwei weitere mechanische Singer Nähmaschinen (Made in India) sowie Stoffe und Garne anschaffen. Unsere qualifizierte Handarbeitslehrerin (Mrs. Manel Wickramasinghe, Qualifikation: Diploma in Sewing & Handicraft) unterrichtet jeden Samstag im "Karlsruher Children Center Matara" bis zu 30 Mütter unserer Patenkinder im Nähen, so dass diese das Erlernte als Multiplikatoren an ihre Kinder, Nachbarn und Verwandte weitergeben können. So leisten wir auch hier nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe direkt für die Familien unserer Patenkinder.

Ein herzliches Dankeschön für die große Hilfe an die Familien Regert und Oechsler.

 


Familien Oechsler und Regert in ihrem Stand auf dem Langensteinbacher Weihnachtsmarkt 2014


Zu unseren Anfang 2015 vor Ort angeschafften drei Nähmaschinen kommen nun, dank der großen Spende,
noch zwei weitere dazu.

 

Gemeinsame Wanderung durch den Sinharaja Regenwald

E-Mail Drucken PDF

Vorstand aus Karlsruhe, 60 Patenkinder und 10 Mitarbeiter  - auf Tour im Regenwald

Insgesamt 76 Personen trafen sich am Freitag, den 24. April 2015 auf unsere Einladung frühmorgens um 05:45 Uhr beim Karlsruher Children Center in Marara, um Punkt 6 Uhr zu einem gemeinsamen Tagesausflug in den berühmten Regenwald von Sinharaja zu starten. Die Kinder und Mitarbeiter fuhren mit 70 Personen in einem großen gecharterten Bus vorneweg, wir sechs vom Vorstand aus Karlsruhe mit unserem Minibus hinterher.

Nach zwei Stops, bei denen noch Essensvorräte eingekauft wurden, erreichten wir gegen 9 Uhr unser Ziel, einen kleinen Tempel inmitten von idyllischen Reisfeldern am Rande des Regenwaldes. Nach einem schnell improvisierten Frühstück ging es dann los, unser Weg fürte uns zu Fuß über sechs Stunden durch die Wunderwelt des Regenwaldes. Zwei Führer der Nationalparkverwaltung sorgten nicht nur dafür, dass wir uns nicht verirrten, sie zeigten uns auch viele wunderbare Plätze, Pflanzen und Tiere, an denen wir sonst achtlos vorbeimarschiert wären. Um die Mittagszeit machten wir in einer Lodge mitten im Dschungel Rast, wo wir alle wieder mit dem mitgebrachtem Essen versorgt wurden.

Was wäre ein Regenwald ohne Regen - die letzen beiden Stunden regnete es durchgängig, so dass wir bei schwitzigen über 30 Grad Temperatur innen genau so naß wie außen wurden.
Bis auf ein Kind, das mit seiner Schulklasse bereits schon einmal hier war, besuchten alle anderen zum ersten mal diesen, die allermeisten davon sogar überhaupt einen Regenwald.

Ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das von uns wie auch unseren Patenkindern mit vielen (Handy-) Fotos und Videos festgehalten wurde und uns noch lange in schönster Erinnerung bleiben wird.


Die Vorfreude auf den Ausflug ist groß


60 Patenkinder plus 10 Mitarbeiter fahren mit diesem Bus der traditionellen Marke "Lanka Ashok Leyland"


Glückliche Patenkinder - so ein weiter Ausflug ist in Sri Lanka eine große Besonderheit


Fahrt durch wunderschöne Berglandschaften, Teeanbaugebiete...


...und kleine idyllische Dörfer


Endstation - wir haben den Regenwald erreicht


Gemeinsames Frühstück in einem kleinen buddhistischen Tempel


Die meisten Kinder nutzen für den Ausflug mangels Alternative ihre von uns gesponserten Schulranzen.


Die erste halbe Stunde führt der Weg durch Reisfelder, Reverend Vipassi hat die Übersicht und dirigiert die Gruppe.


Fast alle haben Regenschirme dabei - gut gegen Sonne und Regen


Die zwei mitwandernden Nationalpark Ranger zeigen uns die Bewohner des Regenwaldes


Unser örtlicher Projektleiter Reverend Yatalamatte Vipassi Thero - auch im Regenwald barfuß.


Die Kinder notieren alle Infos auf den Tafeln der Parkverwaltung - wichtig für ihre Referate in der Schule.
Auf der den Kindern zugewandten Seite der Tafel stehen die Infos in der für sie lesbaren singhalesischen Schrift...


Rev. Vipassi hat immer alles genau im Blick - ein kompetenter Lehrmeister


Die Kinder sind interessiert und haben auch viel Spaß


Zum Vergrößern auf das Bild klicken


Erfrischend - ein Fußbad im Urwaldfluß nach stundenlangen Fußmärschen


Ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis mit den "Patenkindern von Matara"

Fotos: Samuel Degen

 

Walbeobachtung - mit Patenkindern und Mitarbeitern

E-Mail Drucken PDF

Walbeobachtung mit 20 Personen am 22. April 2015 - im Meer vor Mirissa

Bei unserem diesjährigen Vorstandsbesuch anläßlich des 10-jährigen Jubiliäums unserer Hilfsorganisation "Patenkinder Matara e.V." unternahm unsere Delegation aus Karlsruhe (6 Personen) mit unseren eigenen Patenkindern sowie den festen Mitarbeitern des Karlsruher Children Center Matara (14 Personen) ab dem Hafen Mirissa eine fast 4-stündige Bootstour "Whale-Watching-Mirissa".

Und tatsächlich, wir konnten sehr viele springende Delphine wie auch gut 10 auftauchende Blauwale aus nächster Nähe beobachten. Welch ein großartiges Naturelebnis. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass die Patenkinder niemals zuvor in ihrem Leben auf einem Boot waren...


Patenkinder in Vorfreude am Hafen Mirissa. Links mit Frühstückspaketen aus unserem Hotel


Unser örtlicher Projektleiter, Rev. Vipassi (2.v.l.), im Gespräch mit den Bootsleuten, die sicherlich noch nie
einen Geistlichen seines Ranges an Bord hatten.


Kassenprüferin Yvonne Endes mit ihren zwei Patenkindern


Kassenprüfer Rüdiger Neuweiler (re) mit seiner Frau Chris Neuweiler und ihrem Patenkind (Studentin)


Im Hafen. Gleich geht es los - die Patenkinder waren niemals zuvor auf einem Boot


Auslaufen aus dem Hafen Mirissa


Schatzmeister Arno Hafner-Seiter freut sich über dieses einmalige Erlebnis


Nach ca. 5 km begegnet uns die erste Delphinschule auf dem Meer


Auf dem Oberdeck hat man die bessere Aussicht



10 km vor der Küste: Die Könige der Meere. Blauwale - zum Greifen nah


Zurück zum Hafen Mirissa


"Die mutigen 20" - nach der Tour im kühleren Schatten für ein Gruppenbild.

Fotos: Samuel Degen

 


Seite 15 von 16

Patenkinder Matara e.V.

Verein zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder in Sri Lanka - Provinz Matara
Banner

Regina Halmich

Banner
Es ist mit eine Herzensangelegenheit, dieses Projekt zu unterstützen. Menschlichkeit und Engagement sind der Schlüssel, unsere Welt ein klein wenig freundlicher zu machen. Seit Jahren unterstütze ich "mein" Kind in Sri Lanka. Es macht mich sehr glücklich zu hören, welch großartigen Fortschritte es macht. Nur ein kleiner Beitrag - aber eine Riesenchance für die Kinder. - Regina Halmich

Sponsor

Banner

Sponsor

Sponsor


Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch