Patenkinder Matara e.V.
Einladung ins Rathaus Durlach - 28. Oktober 2019 - 18:00 Uhr
Dienstag, den 22. Oktober 2019 um 15:45 Uhr
Samuel Degen
Dieser Text wurde heute vom Presse- und Informationsamt (PIA) der Stadt Karlsruhe an den örtlichen Medienverteiler versandt:

Durlacher Stadtdenker schildert seine Eindrücke
Reverend Wipassi aus Sri Lanka erkundet ehemalige Markgrafenstadt
Auf Initiative des Kulturbeirats und des Ortschaftsrats kommt seit 2010 jährlich ein sogenannter Stadtdenker oder eine Stadtdenkerin nach Durlach. Diese Person erkundet mit unverstelltem Blick von außen und ohne vorformulierten Auftrag einige Tage lang die ehemalige Markgrafenstadt. Aus den Erlebnissen bei diesem Rundgang und den persönlichen Empfindungen heraus entwickelt der Stadtdenker oder die Stadtdenkerin Anstöße und Impulse für das Durlach von morgen.
Nach dem Ethnologen Prof. Karl Grammer, den Kindern von Durlach, dem Astrofotografen Gernot Meiser, dem Autor Klaus Künzel, der deutsch-iranischen Journalistin Siban Shakib sowie John und Brenda Landies aus Durlach (Pennsylvania), die in den vergangenen Jahren diese Aufgabe übernahmen, ist 2019 Reverend Yatalamaththe Wipassi Thero der Stadtdenker. Der im Süden Sri Lankas lebende Mönch leitet dort das vom hiesigen Verein Patenkinder Matara finanzierte Karlsruhe Children-Center in Matara mit 265 Patenkindern.
Zum Abschluss seines Aufenthalts in Durlach, der am Montag, 28. Oktober, beginnt, schildert Reverend Wipassi am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses seine Eindrücke. Dabei will er seine Erkenntnisse und Empfehlungen für die Entwicklung Durlachs auch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutieren.
|
Friedensreise 2019
Montag, den 30. September 2019 um 19:02 Uhr
Samuel Degen
Für unsere teilnehmenden Patenkinder war die 2019er Friedensreise ein großes Erlebnis.
Hier einige Fotoimpressionen:









Tagesausflug in den Bundula und Yala Nationalpark
Sonntag, den 01. September 2019 um 14:02 Uhr
Samuel Degen
Dank unserer Sponsoren konnten wir am 13. August 2019 zwei Busse chartern und mit 100 unserer Patenkinder und 10 Mitarbeitern einen Tagesausflug zur Safari in den Bundula und Yala Nationalpark unternehmen. Treffpunkt war um 7 Uhr beim Karlsruher Children Center in Matara. Die Kinder bedankten sich alle einzeln bei mir mit Handschlag für diesen wunderbaren Ausflug, ist es doch sehr wahrscheinlich, dass sie in ihrem Leben nie wieder für eine Safari dorthin kommen.








Besuch im Karlsruher Children Center
Samstag, den 31. August 2019 um 19:06 Uhr
Samuel Degen
Im August 2019 habe ich nun zum 6. Mal privat das Karlsruher Children Center in Matara besucht.
Wir immer ließ es sich unser örtlicher Projektleiter, Rev. Vipassi, nicht nehmen, einen großen Empfang mit Bühnenprogramm zu organisieren. Die Eltern eröffneten für diesen Tag eine ordentliche Ausstellung mit selbst hergestellten Produkten unserer "Nähklasse" der Mütter.
Am Folgetag prüfte ich auch wieder stichprobenartig die Bücher, sprach mit unseren Lehrern über ihre Lehrpläne sowie bekam von besondes erfolgreichen Schülern ihre Auszeichnungen präsentiert.
Wie immer fand ich keine Unregelmäßigkeiten und konnte mich am sichtbaren und außerordentlich großen Erfolg unserer Arbeit erfreuen.
Von unseren 10 Computern im Computerlehrraum sind derzeit 3 defekt und müssen repariert werden. Hierzu benötigen wir einen Betrag von 450,- Euro. Da dort bis zu 35 Schüler gleichzeitig unterrichtet werden, wäre es wunderbar, wenn wir per Spenden finanzielle Unterstützung erhalten würden. Selbstverständlich stellen wir Spendenquittungen aus. Herzlichsten Dank.
Samuel Degen






















Spende von den FW Karlsuhe erhalten
Dienstag, den 30. Juli 2019 um 13:23 Uhr
Samuel Degen
Unserem Spendenaufruf für die anstehende "Friedensreise" folgten neben Privatspendern auch die Freien Wähler Karlsruhe, die uns gestern einen Betrag über 200,- Euro zukommen liesen.
Auch weitere politische Parteien, wie die Karlsruher SPD wie auch die CDU unterstützen unsere Arbeit durch Patenschaften sowie die AfD durch eine Spende. Herzlichsten Dank im Namen des gesamten Vorstandes.
 v.l.n.r.: Samuel Degen (Vorstand Patenkinder), Zahide Yesil (Ortschaftsrätin Durlach, Petra Lorenz (Stadträtin Karlsruhe) und Jürgen Wenzel (Ortschaftsrat Durlach und Stadtrat Karlsruhe).
Große Spende für unsere Friedensreise 2019
Freitag, den 19. Juli 2019 um 10:28 Uhr
Samuel Degen

Unsere Patin Helena Winkler ist von der Idee, auch 2019 wieder mit 2 Bussen für 110 unserer Patenkinder eine "Friedensreise" in die Tamilengebiete zu unternehmen, sehr begeistert. Spontan entschied sie sich, diese 4-tägige Reise mit einer großen privaten Spende von 500,- Euro zu unterstützen.
Herzlichsten Dank.
Friedensreise 2019
Montag, den 10. Juni 2019 um 13:26 Uhr
Samuel Degen
"Friedensreise 2019" nach Jaffna.
26 Jahre dauerte der Bürgerkrieg zwischen den buddhistischen Singhalesen im Südwesten und hinduistischen Tamilen im Nordosten, von 1983 bis 2009. Immer noch gibt es gewisse Vorurteile zwischen diesen Bevölkerungsgruppen in Sri Lanka Mit mehreren Reisen in den vergangenen Jahren in die nun befriedeten Tamilengebiete konnten wir dazu beitragen, bei unseren singhalesischen Patenkindern Ängste und Vorurteile abzubauen.
So nun auch 2019 vom 08. - 11. August. Wir fahren mit zwei Bussen und 110 Personen ab/bis Matara hoch in den außersten Norden bis zur Hauptstadt der Tamilen = Jaffna.
Zur Finanzierung dieser Reise, für die wir pro teilnehmende Person 21,- Euro, gesamt 2.300,- Euro aufwenden, bitten wir höflich um Ihre finanzielle Unterstützung per Spende. Selbstverständlich erhalten Sie hierfür eine Spendenquittung:
Unsere Patenkinder bedanken sich herzlich für jede überwiesene Spende:
Verwendungszweck: Friedensreise 2019 Patenkinder Matara e.V. Sparkasse Karlsruhe DE84 6605 0101 0108 0100 00 BIC: KARSDE66XXX


Schulzeugnisse unserer Patenkinder
Montag, den 29. April 2019 um 11:56 Uhr
Samuel Degen
Unser örtlicher Projektleiter, Rev. Vipassi, übersandte uns nun Fotos bzw. Angaben zu aktuellen Schulnoten. Hervorzuheben ist hierbei, dass die "9" in allen Fächer je ein A = 1 erreichten:
Buddhism Sinhala Language & LITT English Language Mathematics History Science Music (Oriental) Civic Education Health & Physical Education


"Indien - der Süden" - Vortrag in Darmstadt
Montag, den 10. Dezember 2018 um 00:00 Uhr
Samuel Degen
Am 05. Dezember 2018 veranstaltete die Deutsch-Indische-Gesellschaft Darmstadt-Frankfurt einen mit 60 Gästen gut besuchten Filmabend im Saal des Alten Schalthaus in der Waldekolonie.
Das Thema: "Indien - der Süden", Referent Samuel Degen vom Karlsruher Verein Patenkinder-Matara e.V.
https://www.dig-darmstadt.de/
Das Hilfsprojekt wurde ausführlich vorgestellt, unsere Flyer an alle Gäste verteilt. Der Spendenüberschuß kam, bei freiem Eintritt, dem Patenkinderprojekt zugute.
Die nächste Veranstaltung:
Mittwoch, den 6. März 2019, 19:00 Uhr
Mystical Varanasi
Filmvortrag von Samuel Degen
Restaurant Shalimar, Sandbergstraße 75, Darmstadt
Wir erleben durch Momentaufnahmen und Filmsequenzen Aspekte der traditionsreichen, kulturellen und spirituellen Metropole am Ganges. Dazu sehen wir das tägliche Miteinander und die Menschen der Heiligen Stadt. Tod, Zeremonien, Geburt, Hochzeiten, Leben und Lachen gehören in den Alltag Varanasis.



News aus Matara
Dienstag, den 29. Januar 2019 um 13:15 Uhr
Samuel Degen
 Unser örtlicher Projektleiter Yatalamatte Vipassi Thero schreibt: "Today is our karlsruhe Morning Assembly image with Mr.Junior" Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Neuer Volontär "Noah" nun vor Ort
Dienstag, den 29. Januar 2019 um 10:41 Uhr
Samuel Degen
Unser neuer Volontär Noah Peterkes ist nun seit Mitte Januar 2019 für drei Monate vor Ort in Matara / Sri Lanka. Wunderbar - er berichtet bereits, wie auch seine Vorgänger, ausführlich auf seinem ihm von uns eingerichteten Blog:
http://noah.patenkinder-matara.de/
Darüber hinaus postet er regelmäßig auf seinem privaten Instagram Blog (dortige Anmeldung erforderlich) mit vielen Fotos:
https://www.instagram.com/noah.travel_/
Vielen herzlichen Dank an Noah für sein großes ehrenamtliches Engagement. Nur so haben unsere Mitglieder wie Interessierten die Gelegenheit, hautnah die Geschehnisse rings um unsere 275 Patenkinder im Karlsruher Children Center in Matara zu verfolgen.
Hier die Links zu den Berichten seiner Vorgänger/innen:
http://sophia.patenkinder-matara.de/ http://amelie.patenkinder-matara.de/ http://felix.patenkinder-matara.de/ http://pablo.patenkinder-matara.de/
 Noah an der Tafel beim Deutschunterricht




|
|
|
Seite 9 von 16 |