Die Spenden und die Kollekte gehen zu 100% an die Patenkinder von Matara

Bereits mit mehreren multimedialen Vorträgen zeigte Samuel Degen, 2. Vorsitzender des Vereins "Patenkinder Matara e.V.", tiefere visuelle Einsichten in den Indischen Subkontinent mit Indien und Sri Lanka.
Um ihre Erfahrungen in diesem unbeschreiblich gewaltigen, überwiegend bitterarmen, aber auf alle Fälle sehr exotischen Bereich unserer Erde stetig auszubauen, bereise er mit seiner Frau Andrea Liere, stets mit Video- und Fotokameras "bewaffnet", seit über 20 Jahren sehr oft den indischen Subkontinent.
Deren wieder absolut faszinierende 2014er Indien-Tour führte sie (sponsored by 4U tours) zuerst per 4WD Toyota samt versiertem Fahrer wie auch kernigem Jeep und mehrerer, je örtlich hinzubeorderter Guides, auf heftigen 2000 Kilometern Schüttelpisten ab/bis Delhi durchs "Goldene Dreieck" sowie zu den besten Spots in Rajasthan.
Weiter dann per IndiGo Flieger in 1,5 Flugstunden Richtung Osten zu dem heiligsten Ort der Hindus, Varanasi/Benares am Ganges mit seinen allabendlichen Ganga-Aarti-Zeremonien mit tausenden von tiefgläubigen Hindus an den legendären Ghats der ältesten Stadt Indiens.
Von dort nun nach weiteren drei gesamt fast 7 Stunden dauernden Flügen via Delhi und Bombay, zur Erholung von den teils grenzwertigen Strapazen in größter Aprilhitze, ganz an die Südspitze von Indien zu den verlockenden Stränden Keralas am Arabischen Meer bei Kovalam, von wo sie per Motorrad auch abgelegene Fischerdörfer und die Backwaters erreichten.
Zwischendurch engagierten sie sich, mehr zum Spaß, auch als willkommene Wahlhelfer bei den mit 800 Mio Wahlberechtigten gerade stattfindenden größten demokratischen Wahlen aller Zeiten der Menschheitsgeschichte. Wobei anzumerken ist, dass die noch kleine aber schnell aufstrebende Mittelschicht in Indien die Demokratie mit ihren über 3000 Parteien eher als Lähmung empfindet, da Indien vom straff geführten kommunistischen Erzrivalen China derzeit wirtschaftlich weit überholt wird.
Es wurden bei dieser großen Bildreportage wieder mit vielen tausend Foto- und über 10 Stunden Videoaufnahmen gesamt über 100 GB Bildmaterial in Full-HD "belichtet". Endlich ist nun dieser gewaltige Materialberg abgearbeitet und die Essenz daraus wird in einer Live-Präsentation wieder bei einer großen und abendfüllenden Multimediashow im Stupfericher Gemeindezentrum zu sehen sein. Erstmals gezeigt mit komplett neuer Projektionstechnik in Full-HD auf 12 qm Leinwand.
Kultur-, Photographie- und Videofreunde wie auch Hindus, Christen, Muslime, Sinnsucher und Fernwehgeplagte dürfen sich jetzt schon auf die "Stupfericher Lebens-Art" am 13. März 2015 freuen - schönes wie auch nachdenklich stimmendes Bildmaterial erwartet die Gäste des Abends.
Samuel Degen verzichtet auch dieses mal auf ein Honorar und widmet seinen Vortrag den Patenkinden von Matara in Sri Lanka. Er engagiert sich als 2. Vorstand bei der Karlsruher Hilfsorganisation "Patenkinder Matara e.V., deren 200 Mitglieder über 230 mittellose Patenkinder im Karlsruher Children Center vor Ort finanziert, betreut und Zusatzunterricht in Englisch und EDV anbietet. Die Saalmiete des Gemeindezentrums wird vom Veranstalter gesponsert.
Canapes und Getränke werden von 19:00-19:30 Uhr sowie in 2 Pausen angeboten. Saalöffnung ist am Freitag, den 13. März 2015 um 19 Uhr. Der Vortrag läuft in vier getrennten Modulen von 19:30 - 22:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Um eine kleine Spende wird gebeten, diese geht zu 100% nach Matara, wo von dem Geld ein Werkraum hergerichtet und dort Nähmaschinen zur Nähausbildung der Mädchen im Karlsruher Children Center installiert werden.