Wir veranstalteten am 27.10.2021 im Internationalen Begegnungszentrum IBZ Karlsruhe unsere 16. Jahreshauptversammlung.
Unser Verein mit derzeit 240 Mitgliedern, der 300 Kinder im Karlsruher Children Center in Matara, Sri Lanka betreut, wurde im Jahre 2005 vom damaligen Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Herrn Heinz Fenrich gegründet. Nach Übergabe des Amtes 2007 an den ehem. 1. Bürgermeister Harald Denecken wurde in 2018 der Durlacher Samuel Degen als 1. Vorsitzender gewählt, der jetzt per Wahl für weitere drei Jahre einstimmig im Amt bestätigt wurde. Als neuer 3. Vorstand wurde Wolfgang Sprengel gewählt, die 2. Vorsitzende Gabriele Unkel ist seit 2019 im Amt und steht deshalb erst nächstes Jahr zur Wiederwahl an.
Beim Bericht des Vorstandes gewährte Degen mit vielen Daten, Bildern und Videos per Lichtbildvortrag auf Leinwand einen ausführlichen Einbllick in die Geschehnisse des vergangenen Jahres im Karlsruher Children Center in Matara und die Vereinsaktivitäten in Karlsruhe. Beherrschendes Thema war die örtliche Notsituation wegen des strengen Lockdowns in Sri Lanka, viele Menschen sind dort arbeitslos und ohne ein Einkommen. Deshalb sammelte der Verein auch zusätzliche Spenden für Lebensmittelaktionen zugunsten seiner Patenfamilien, die er in 2020 und 2021 bereits 3x im Volumen von je ca. 3.000,- durchführte, eine 4. ist für den Dezember 2021 geplant.
Mr. Gayan Chathuranga, ein ehemaliges Patenkind, der nun sein Studium mit Auszeichnung absolvierte, berichtet seit einem Jahr monatlich zwei mal, sofern es ihm wegen dem Lockdown möglich ist, über die Lebensumstände einzelner Patenkinder auf der Vereinswebseite.
Das Ansinnen unseres Vereins ist, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Ganz in diesem Sinne haben bereits über 30 der ehemaligen Patenkinder nach dem Abschluss ihres Studiums promoviert, meist in Medizin. Einige von ihnen beschlossen nun erstmals, für die Hilfe, die ihnen der Verein in ihrer eigenen Kindheit/Jugend bot, etwas zurückzugeben. So übernahmen sie nun selbst sechs Patenschaften und geben diesen Kindern nun ihrerseits die Chance, durch die Zusatzbildung im Karlsruher Children Center überdurchschnittliche schulische Leistungen zu erreichen.
.
Die Anfang des Jahres für 2021 in das Hilfsprojekt neu aufgenommenen 20 Patenkinder konnten zwischenzeitlich alle in Patenschaften vermittelt werden, für 2022 ist deshalb sogar die Aufnahme weiterer 25 Kinder geplant. Die Not vor Ort ist sehr groß, der Verein bittet deshalb um Mithilfe hilfsbereiter Menschen durch die Übernahme von Patenschaften bzw. um Spenden.
Der neue Vorstand v.l.: 1. Vorstand Samuel Degen, 2. Vorstand Gabriele Unkel, 3. Vorstand Wolfgang Sprengel